YOGA REIN
STRESS RAUS
Herzlich willkommen bei kahiryanur !
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sakshi UG & Co. KG (Stand 08/2025) 1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen sakshi UG & Co. KG, Schmiedegasse 5, 50735 Köln (im Folgenden „Franchisegeberin“ oder „wir“) und den Teilnehmern bzw. Mitgliedern (im Folgenden „Ihr“). Die sakshi UG & Co. KG betreibt ihr Kursangebot über ein Franchise‒System. Vertragspartnerin in allen Fällen ist die sakshi UG & Co. KG; die in den einzelnen Städten tätigen Franchise‒Partner (Studios) handeln bei Buchungen und der Kursdurchführung lediglich als beauftragte Partner der Franchisegeberin. Verträge kommen somit zwischen der Franchisegeberin und dem jeweiligen Mitglied zustande, auch wenn die Buchung über ein angeschlossenes Studio erfolgt. Die jeweiligen Studios werden von rechtlich selbständigen Franchisenehmern geführt und sind keine Filialen oder Betriebsstätten der Franchisegeberin. Zwischen der sakshi UG & Co. KG und den Franchisenehmern besteht kein Anstellungs‒ oder Beschäftigungsverhältnis. Die Franchisenehmer handeln eigenverantwortlich nach den Vorgaben des Franchisevertrags, treten jedoch bei der Abwicklung der Kursbuchungen ausschließlich im Namen und auf Rechnung der Franchisegeberin auf. Diese AGB sind verbindlicher Bestandteil aller von uns angebotenen Yogakurse, Workshops, Seminare sowie sonstiger Dienstleistungen unabhängig davon, ob sie vor Ort in den Studios unserer Franchise‒Partner oder online erbracht werden. Abweichungen von diesen AGB bedürfen einer ausdrücklichen Vereinbarung in Textform. 2 Vertragsschluss und Buchung 2.1 Anmeldung und Mitgliedschaft Verträge kommen nach den §§ 145 ff. BGB durch Angebot und Annahme zustande. Mit der Anmeldung zu einem unserer Kurse, Workshops, Seminare oder dem Abschluss einer Mitgliedschaft gebt Ihr ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines entsprechenden Vertrags ab 145 BGB). Eine Anmeldung gilt sowohl für einzelne Kurse als auch für den Beitritt zur Mitgliedschaft und erfolgt über die im nächsten Abschnitt genannten Buchungswege. 2.2 Buchungswege Die Anmeldung und Buchung erfolgt über die Online‒Buchungsplattform MySports oder über unser Verwaltungssystem Magicline. Dazu wählt Ihr Euren Wunschkurs oder die Mitgliedschaft aus, registriert Euch mit E‒Mail‒Adresse und akzeptiert das SEPA‒Lastschriftverfahren. In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung per E‒Mail, Brief oder Telefon möglich. Urban Sports Club‒Mitglieder melden sich ausschließlich über die USC‒App an und nutzen das Check‒In‒Verfahren für gebuchte Kurse. Ein Kauf von Einzeltickets ist nicht vorgesehen. 2.3 Annahme Die Annahme erfolgt durch Zusendung einer Anmelde‒ bzw. Zahlungsbestätigung (per E‒Mail oder bei Buchung vor Ort durch Unterschrift) oder durch Zusendung der Zugangsdaten für Online‒Kurse durch die sakshi UG & Co. KG. Der Franchise‒Partner vor Ort übermittelt diese Bestätigung im Namen der Franchisegeberin. Erst mit der Bestätigung durch uns gilt der Vertrag als geschlossen; der Vertragspartner seid Ihr und die sakshi UG & Co. KG. 2.4 Zahlungsbedingung Eine Teilnahme an gebuchten Kursen oder die Nutzung der Mitgliedschaft ist nur möglich, wenn der fällige Rechnungsbetrag vollständig gezahlt wurde. Sämtliche Zahlungen sind ausschließlich an die sakshi UG & Co. KG zu leisten; die Franchise‒Partner sind nicht inkassoberechtigt. Die Zahlung erfolgt über das von unserem Verwaltungssystem Magicline in Zusammenarbeit mit einem Factoring‒Partner abgewickelte SEPA‒Lastschriftverfahren. Andere Zahlungsarten wie PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte oder EC‒Karte sind nicht vorgesehen. Eine Buchung von Einzeltickets ist ausgeschlossen. USC‒ und EGYM‒Wellpass‒Mitglieder nutzen das jeweilige Check‒In‒Verfahren als Zahlungsnachweis; ein fehlender Check‒In führt zur Belastung über das Lastschriftverfahren. 3 Kursangebot 3.1 Umfang und Durchführung Wir bieten Mitgliedschaften, Kurse, Workshops, Seminare und weitere Dienstleistungen in unseren deutschlandweiten kahiryanur Yoga‒Studios an, die von unseren Franchise‒Partnern betrieben werden. Online‒Kurse werden über Streaming‒Dienste (z. B. GoToMeeting/GoToWebinar) bereitgestellt; die Nutzung ist browserbasiert. Für Online‒Kurse gilt der Datenschutz des jeweiligen Streaming‒Anbieters. 3.2 Öffnungszeiten und Änderungen des Kursangebots Aktuelle Kurspläne sind über die MySports‒App und den Kursplan des lokalen Studios einsehbar. Die Studios öffnen in der Regel 15 Minuten vor Kursbeginn. Bei verspätetem Erscheinen besteht kein Anspruch auf Zutritt. Änderungen der Öffnungszeiten, des Kursangebots oder der eingesetzten Lehrer werden vorbehalten. Kurzfristige Wartungsarbeiten, Betriebsferien oder reduzierte Angebote (insbesondere an Feiertagen) werden rechtzeitig kommuniziert. Für Workshops behalten wir uns vor, eine Veranstaltung abzusagen oder zu verlegen, wenn bis fünf Tage vor Beginn weniger als fünf Anmeldungen vorliegen oder unvorhersehbare Ereignisse eintreten. Bereits gezahlte Gebühren werden auf Ersatztermine angerechnet; auf Wunsch erstatten wir die Gebühren zurück. 3.3 Präventionskurse Präventionskurse unterliegen den vertraglichen Angaben der gesonderten Rechnungen. Detaillierte Informationen erhaltet Ihr direkt im Rahmen der Kursbuchung. 3.4 Mitgliedschaft Die sakshi UG & Co. KG als Franchisegeberin bietet eine Mitgliedschaft an, die je nach gewähltem Produkt zur mehrfachen oder unbegrenzten Teilnahme an unseren regelmäßig angebotenen Yogakursen (Studio‒ und Online‒Kurse) berechtigt. Ausgenommen sind Workshops, Events, Specials, Kursreihen und Privatstunden. Preisangaben sind den jeweils gültigen Preislisten zu entnehmen; es werden keine pauschalen Kursrabatte gewährt. Die Mitgliedschaft ist personengebunden, nicht übertragbar und hat eine einmalige Aufnahmegebühr von 149 €. Die anfängliche Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Danach verlängert sich die Mitgliedschaft auf unbestimmte Zeit, kann aber jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Ende des laufenden Vertragsmonats gekündigt werden. Die Kündigung kann je nach Buchungsweg online über MySports (Kündigungsbutton) oder schriftlich an die sakshi UG & Co. KG, Schmiedegasse 5, 50735 Köln, erfolgen. Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund ist möglich, etwa bei dauerhafter Studioschließung infolge höherer Gewalt, Schwangerschaft, schwerwiegender und dauerhafter Krankheit gegen Vorlage eines ärztlichen Attests oder bei Umzug in ein Gebiet, das mehr als 25 km vom bisherigen Studio entfernt liegt (Nachweis der neuen Adresse erforderlich). Nichtgenutzte Leistungen entbinden nicht von der Zahlungspflicht; eine Rückerstattung gezahlter Beiträge ist ausgeschlossen, sofern gesetzliche Regelungen nichts anderes vorsehen. 4 Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Preise Die jeweils gültigen Preise sind unserer Preisliste im Studio und auf unserer Website zu entnehmen. Dort findet Ihr reguläre und ermäßigte Tarife sowie Informationen zu Buchungs‒ und Zahlungsmodalitäten. 4.2 Fälligkeit und Zahlweise Die Gebühren für unsere Mitgliedschaften und Kurse werden mit Vertragsschluss sofort fällig, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart ist. Sämtliche Zahlungen sind ausschließlich an die sakshi UG & Co. KG zu leisten; die Franchise‒Partner sind nicht inkassoberechtigt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über unser Verwaltungssystem Magicline und den hieran angebundenen Factoring‒Partner mittels SEPA‒Lastschriftverfahren. Andere Zahlungsarten wie PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte, EC‒Karte oder Barzahlung sind nicht vorgesehen. Eine Buchung einzelner Kurstickets ist ausgeschlossen. Stornierungen sind bis zur in Ziffer 5 genannten Frist kostenfrei möglich; nach Ablauf dieser Frist gilt die Leistung als in Anspruch genommen, und die volle Kursgebühr wird fällig. 4.3 Rabatte, Aktionsangebote und Gutscheine Rabatte und Aktionsangebote können nur innerhalb des angegebenen Geltungszeitraums genutzt werden; pro Buchung wird nur ein Rabatt berücksichtigt. Gutscheine müssen im Original vorgelegt werden. 5 Nichtteilnahme und Kündigung einzelner Kurse 5.1 Stornierung, Abbruch, Versäumnis Eine Stornierung von Studio‒Kursen ist bis 12 Stunden vor Kursbeginn kostenlos möglich; danach wird die volle Kursgebühr fällig. Für Online‒Kurse gilt eine kostenfreie Stornierungsfrist von 30 Minuten vor Kursbeginn. EGYM‒Wellpass‒Mitglieder, die später als 12 Stunden vor Kursbeginn stornieren oder nicht erscheinen, zahlen eine Spätstornogebühr in Höhe von 18 €. USC‒Mitglieder, die später als 12 Stunden vor Kursbeginn stornieren, zahlen eine von USC erhobene Gebühr; bei Nichterscheinen erhebt USC ebenfalls eine Gebühr. Gebuchte und bereits bezahlte Angebote können bei Stornierung außerhalb der Frist, Abbruch, Versäumnis oder Nichterscheinen nicht erstattet werden. Die gesetzlichen Widerrufs‒ und Rücktrittsrechte (siehe 5.2) bleiben unberührt. 5.2 Gesetzliche Widerrufs‒ und Rücktrittsrechte Verbrauchern steht bei außerhalb unserer Geschäftsräume geschlossenen Verträgen oder bei Fernabsatzverträgen (Online‒Buchung) ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung digitaler Inhalte (z. B. Online‒Kurse) oder die Erbringung von Dienstleistungen, wenn wir mit Eurer ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistungserbringung beginnen und Ihr bestätigt habt, dass Ihr dadurch das Widerrufsrecht verliert. 6 Rechte bei digitalen Produkten (Online‒Kurse) Bei Verträgen über digitale Produkte, wie der Teilnahme an Online‒Kursen, gelten die §§ 327 ff. BGB. Seit 1. Januar 2022 wurden Verbraucherrechte im Bereich digitaler Produkte gestärkt. Digitale Produkte umfassen Daten, die in digitaler Form bereitgestellt werden, z. B. Streaming‒Kurse. Wir verpflichten uns, digitale Inhalte vertragsgemäß bereitzustellen und erforderliche Updates zur Aufrechterhaltung der Vertragsmäßigkeit anzubieten. Ist der Zugang nicht oder nicht ordnungsgemäß möglich, habt Ihr Anspruch auf Nacherfüllung, Preisreduzierung oder Rücktritt vom Vertrag. Das Widerrufsrecht entfällt, wenn Ihr dem sofortigen Beginn des Kurses ausdrücklich zugestimmt habt (siehe 5.2). 7 Haftung Unsere Haftung für Schäden ist außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden beschränkt. Für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz gelten die gesetzlichen Bestimmungen uneingeschränkt. Die sakshi UG & Co. KG bleibt alleinige Vertragspartnerin und haftet entsprechend; die angeschlossenen Franchise‒Partner handeln als beauftragte Partner im Namen der Franchisegeberin. Die Teilnahme an unseren Kursen (auch an Online‒Kursen) erfolgt auf eigene Verantwortung. Ihr erklärt bei Buchung, dass Ihr Euch der körperlichen Anstrengung bewusst seid und freiwillig teilnehmt. Bei Schwangerschaft oder bestehenden gesundheitlichen Beschwerden, Krankheiten oder Verletzungen seid Ihr verpflichtet, vor der Teilnahme ärztlichen Rat einzuholen und den Kursleiter vor Kursbeginn darüber zu informieren. Wir haften nicht für mitgebrachte Gegenstände; die Nutzung unserer Ablagen und Umkleiden begründet keine besonderen Obhutspflichten. Unsere Website enthält Links zu externen Seiten; für deren Inhalte sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich. 8 Datenschutz Im Rahmen des Vertragsschlusses verarbeiten wir personenbezogene Daten nur im Umfang der gesetzlichen Vorschriften und solange dies für die Begründung, Durchführung und Abwicklung des Vertrags erforderlich ist oder wir zur Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet sind. Die sakshi UG & Co. KG nutzt für die Vertragsabwicklung den Verwaltungsdienst Magicline. Personenbezogene Daten können an Magicline und andere am Vertrag beteiligte Partner (z. B. Franchise‒Partner oder Zahlungsdienstleister) weitergegeben werden, soweit dies zur Vertragsdurchführung notwendig ist. Eine kommerzielle Weitergabe oder der Verkauf von Daten an nicht am Vertrag beteiligte Dritte ist ausdrücklich ausgeschlossen. Weitere Hinweise finden sich in unserer Datenschutzerklärung. 9 Urheberrechte Alle Inhalte unserer Website und Kursunterlagen (Bilder, Texte, Videos usw.) unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe bedarf unserer schriftlichen Zustimmung. Hinweise auf mögliche Rechtsverletzungen nehmen wir unter der im Impressum genannten Adresse entgegen. 10 Verbraucherstreitbeilegung (VSBG) Die Online‒Streitbeilegungsplattform der EU (OS‒Plattform) wurde mit Verordnung (EU) 2024/3228 zum 20. Juli 2025 aufgehoben. Daher entfällt die Pflicht, auf diese Plattform zu verlinken. Wir weisen darauf hin, dass der Vertrag ausschließlich zwischen Euch und der sakshi UG & Co. KG zustande kommt; Franchise‒Partner treten nicht als Vertragspartei auf. Die sakshi UG & Co. KG ist derzeit weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) teilzunehmen. Eine gesetzliche Verpflichtung zur Teilnahme besteht nur für Unternehmen mit mindestens elf Beschäftigten, was auf uns nicht zutrifft. 11 Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt. Das Gleiche gilt für Vertragslücken. 12 Schlussbestimmungen Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‒Kaufrechts. Unberührt bleiben zwingende Vorschriften des Landes, in dem Ihr bei Vertragsschluss Euren gewöhnlichen Aufenthalt habt. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung ist Köln. Stand: August 2025
Deine Reise zur inneren Gelassenheit beginnt hier.
Hinterlasse uns einfach Deine Kontaktdaten und wir kontaktieren Dich telefonisch um mit Dir ein kostenfreies Kennenlerngespräch zu vereinbaren.
LERNE UNS KENNEN
kahiryanur
Unser Standort
Schöne Aussicht 30, 61348 Bad Homburg